Alle notwendigen Formulare für die Inbetriebsetzung von Anlagen finden Sie hier.
Hier finden Sie wichtige Hinweise zum Inbetriebsetzungsprozess.
Hinweise zum neuen „Inbetriebsetzungsantrag einer Elektroanlage“
Wir stellen Ihnen unser neues Formular „Inbetriebsetzungsantrag einer Elektroanlage“ mit den Anlagen
in dem Bereich Downloads / Formulare zur Verfügung. Wir bitten Sie, zukünftig nur diese Formulare, die wir hier zur Verfügung stellen, zu verwenden. Damit ist sichergestellt, dass Sie immer die neueste Version verwenden.
Mit diesen neuen Formularen tragen wir dem erheblich gestiegenen Bedarf an Informationsaustausch, insbesondere im Zusammenhang mit der TAR und der Digitalisierung Rechnung.
Wir möchten Sie bitten, nur noch die Online-Formulare zu nutzen.
Wie gewohnt senden Sie uns die Unterlagen mind. 3 Werktage vor der geplanten Inbetriebsetzung vollständig ausgefüllt und unterschrieben zu, ausschließlich per E-Mail an zaehlerlager@lokalwerke.de, bevor Sie die entsprechende Elektroanlage in Betrieb nehmen. Die Formularfelder der erforderlichen Unterlagen sind elektronisch auszufüllen. Wir können dann die entsprechenden Mess- und Zusatzgeräte vorbereiten und werden einen Abholtermin mit Ihnen vereinbaren. Hier haben wir außerdem ein separates „Beiblatt Mess- und Zusatzgeräte“ erstellt, das ebenfalls ab dem 01.01.2022 verwendet wird. Zur Übermittlung von Zählerständen ist das Beiblatt ebenfalls durch Sie zu verwenden.
Technische Mindestanforderungen, unsere mitgeltenden Informationsblätter und alles weitere zum Netzanschluss Strom und Gas sowie Fernwärme finden Sie hier:
LokalWerke GmbH
Hoher Weg 2
48683 Ahaus
Von-Ardenne-Straße 8
48703 Stadtlohn
Mo. - Do. 07:30 - 17:00 Uhr
Fr. 07:30 - 12:30 Uhr