In Zusammenhang mit dem Graue-Flecken-Förderprogramm haben über 1.000 Adressen in Ahaus, Stadtlohn, Vreden und Südlohn die einmalige Chance kostenlos an unser Glasfasernetz angeschlossen zu werden. Das Projekt wird durch das Bundesförderprogramm Gigabit 2.0 mit Mitteln von Bund, Land und den vier Kommunen unterstützt. Projektträger ist die aconium GmbH. Durch den Ausbau sollen Adressen, die derzeit mit einer Internetverbindung von weniger als 100 Mbit/s versorgt sind, an das zukunftsfähige Glasfasernetz angeschlossen werden. Es werden ausschließlich die förderfähigen Adressen ausgebaut. Bei der öffentlichen Ausschreibung konnten wir uns den Zuschlag sichern und werden Anfang 2025 mit den Bauarbeiten beginnen. Die Bauzeit beträgt insgesamt voraussichtlich etwa 12 Monate.
Wir sind uns sicher, dass der Ausbau mit Glasfaser ein wichtiger Schritt für die Anwohner in unserer Region ist und möchten auch Sie von unseren Leistungen überzeugen. Die Anwohner der förderfähigen Adressen werden schriftlich über den geplanten Ausbau informiert und haben noch bis zum 31.01. die Möglichkeit uns den Vertrag mit dem beigelegten Rückumschlag zurück zu senden.
Tarif* | Monatlicher Preis (Monat 1 - 6) | Monatlicher Preis (Monat 7 - 24) |
---|---|---|
LW-fibre 100/100 | 19,50 € | 39,50 € |
LW-fibre 300/150 | 19,50 € | 44,50 € |
LW-fibre 600/300 | 19,50 € | 69,50 € |
LW-fibre 1.000/500 | 19,50 € | 99,50 € |
Alle Preise brutto, zuzüglich einmaliger Aktivierungsgebühr von 49,00 € brutto.
*Weitere Tarife auf Anfrage
Im Rahmen des Glasfaserprojekts „Graue Flecken“ haben wir mit den sogenannten Hausbegehungen in den Kommunen Stadtlohn, Vreden, Südlohn und Ahaus begonnen.
Während dieser Begehungen wird in Abstimmung mit den Anschlussnehmern besprochen, wie der Glasfaseranschluss realisiert werden kann. Dabei werden unter anderem der notwendige Tiefbau, die erforderlichen Arbeiten im Haus sowie individuelle Wünsche und Gegebenheiten abgestimmt.
Die Begehungen werden von Mitarbeitern der Lokalwerke sowie von externen Dienstleistern der Firma Fibertec durchgeführt, die sich jederzeit ausweisen können.
Weitere Infos können sie dem Video entnehmen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie haben Fragen zur Festlegung der geförderten Adressen? Wir sind lediglich für die Ausführung des Ausbaus zuständig und haben keinerlei Einfluss auf die Festlegung der geförderten Hausanschlüsse. Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken unter aguilar@wfg-borken.de.
LokalWerke GmbH
Hoher Weg 2
48683 Ahaus
Von-Ardenne-Straße 8
48703 Stadtlohn
Mo. - Do. 07:30 - 17:00 Uhr
Fr. 07:30 - 12:30 Uhr
Liebe Kundinnen und Kunden in unseren Online Tarifen,
wir haben Sie per E-Mail informiert, dass Ihre Jahresrechnung erstellt ist und in unserem Portal eingesehen werden kann. Möchten Sie sich nun in unserem Energiekundenportal registrieren? Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung. Im Portal können Sie Ihre Rechnungen einsehen und zahlreiche Änderungen vornehmen.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online Tarifen der Rechnungsversand ausschließlich digital stattfindet.
Aufgrund der ausstehenden Systemmigration mussten im letzten Jahr die Rechnungen für die ehemaligen SVS Kunden in den Online Tarifen noch postalisch versendet werden. Nun und in Zukunft erhalten Kundinnen und Kunden in den Online Tarifen ihre Unterlagen, wie vertraglich vereinbart, ausschließlich digital über das Kundenportal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen