Ewigkeitschemikalien – Informationen zum Trinkwasser im LokalWerke Gebiet

Das Trinkwasser in unserem Versorgungsgebiet wird regelmäßig und umfassend gemäß den gesetzlichen Vorgaben der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) untersucht. Zusätzlich unterliegen wir der laufenden behördlichen Überwachung durch das Gesundheitsamt des Kreises Borken.

Ein Thema, das derzeit viele Menschen bewegt, sind sogenannte per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS). Diese Stoffe, auch als „Ewigkeitschemikalien“ bekannt, sind aufgrund ihrer besonderen Stabilität weltweit in der Umwelt nachweisbar – und damit auch in Spuren im Trinkwasser.

Für PFAS werden schrittweise neue gesetzliche Grenzwerte der TrinkwV eingeführt:

  • Summe PFAS-20: Grenzwert 100 ng/l ab dem 12. Januar 2026
  • Summe PFAS-4: Grenzwert 20 ng/l ab dem 12. Januar 2028

Wir können Sie beruhigen: Die gemessenen Werte in unserem gesamten LokalWerke-Versorgungsgebiet liegen aktuell deutlich unter diesen zukünftigen Grenzwerten – größtenteils sogar unterhalb der messtechnischen Nachweisbarkeit. Auf Basis unserer regelmäßigen Analysen und der Ergebnisse unseres Grundwassermonitorings sehen wir derzeit keine Hinweise auf steigende Konzentrationen oder kritische Entwicklungen.

Unsere höchste Priorität bleibt die Sicherheit und Qualität Ihres Trinkwassers. Sie können sich darauf verlassen, dass wir die Entwicklungen auch weiterhin aufmerksam beobachten.

Bei Fragen rund um die Wasserqualität sind wir gerne für Sie da.

Zurück