Glasfaser Vollausbau für Ahaus

High Speed Internet bis 2029!

Weiter geht es mit dem Vollausbau - wir schließen Ahaus bis 2029 komplett an unser High Speed Netz an.

Nach dem erfolgreichen Anschluss des Ahauser Außenbereichs, der Gewerbegebiete und zahlreichen Neubaugebieten an unser High Speed Netz geht es nun weiter. Wir schließen ganz Ahaus bis 2029 an unser Glasfasernetz an. Im Bereich digitale Kommunikation ist Glasfaser die Zukunft - Selbst größte Daten- und Informationsmengen werden, im wahrsten Sinne des Wortes, mit Lichtgeschwindigkeit verschickt. Glasfaser ist die schnellste Möglichkeit, um im Internet zu surfen und stellt auch in Zukunft den Zugang zur digitalen Welt sicher. Schnelles Internet wird immer wichtiger, ob für das Arbeiten von zuhause, die Nutzung von TV-Mediatheken oder für Ihr Unternehmen. Mit einem Glasfaseranschluss sind Sie für diese Dinge bestens gerüstet.

Und das Beste - Bei Abschluss unseres LW-fibre Vertrags ist der Hausanschluss komplett kostenlos!

Seien Sie dabei und starten Sie mit uns in die digitale Zukunft.

Nachfragebündelung

Bei einer Nachfragebündelung ist der Ausbau abhängig von einer festgelegten Quote. Wenn sich genügend Anwohner für einen Anschluss entscheiden, wird das Gebiet ausgebaut. Wir benötigen pro Nachfragebündelung eine Rücklaufquote von 35% für den Ausbau. Dafür erhalten die Anwohner ein Schreiben mit weiteren Infos zum Vorgehen und die Vertragsunterlagen. In den Wohngebieten mit der Nachfragebündelung liegen aktuell noch keine Glasfaserkabel. Um für den Vollausbau eine Reihenfolge festzulegen, wird entsprechend erst die Nachfrage abgefragt. Generell werden auch Gebiete ausgebaut, in denen die Quote unter 35% liegt. Das Wohngebiet rückt in der Priorisierung entsprechend zeitlich nach hinten.

Homes Passed

Bei Adressen, die auf Grundlage von Homes Passed ausgebaut werden, ist bereits eine aktive Glasfaser Infrastruktur in der Straße vorhanden. Dies kann der Fall sein, wenn bereits ein geförderter Ausbau in dem Wohngebiet stattgefunden hat und aufgrund der Förderbedingungen nicht alle Adressen an das Netz angeschlossen werden konnten. Die Anwohner der ausstehenden Adressen haben nun die Möglichkeit an unser High Speed Netz angeschlossen zu werden. Dazu erhalten die Anwohner eine schriftliche Information und die Vertragsunterlagen von uns.

Da bei den Adressen im Homes Passed Ausbau die Leitungen bereits vor Ort sind, ist der Ausbau voraussichtlich bereits für 2026 geplant.

"Damit unsere Region von einer stabilen und schnellen Highspeed Internetverbindung profitieren kann, ist der Glasfaserausbau eine unverzichtbare Grundlage für unsere digitale Zukunft."

– Karl-Heinz Siekhaus
Geschäftsführung

"Die Stadt Ahaus verfolgt das Ziel, das Angebot für schnelles und stabiles Internet flächendeckend in unserer Stadt zur Verfügung zu stellen! Aus diesem Grund freue ich mich, wenn die LokalWerke den Glasfaserausbau in unserer Stadt umsetzen!"

– Karola Voß
Bürgermeisterin Stadt Ahaus

Wann wird wo ausgebaut?

2026

  • Ahaus Nord (südlicher Bereich)
  • Ahaus Süd (südlicher Bereich)
  • Ahaus
  • Wüllen Süd-Ost

2027 

  • Ahaus Nord (mittlerer Bereich)
  • Ahaus Süd (süd-westlicher Bereich)
  • Wüllen Süd-West

2028

  • Ahaus Nord (östlicher Bereich)
  • Ahaus Süd (nord-westlicher Bereich)
  • Ahaus Süd (mittig-östlicher Bereich)
  • Wüllen Ost

2029

  • Ahaus Nord (westlicher Bereich)
  • Ahaus Süd (östlicher Bereich)
  • Ahaus Süd (Kottland)
  • Wüllen Mitte

 

Aktueller Ausbaustand und Adresslisten

Sie haben Interesse an einem Glasfaseranschluss?

Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand mit Ansprechpartnern direkt vor Ort!

Franziska Ostermann

Kundenservice Ahaus / Glasfaser

02561 9308-0