Anfang des Jahres haben wir bei einigen Nachtspeicherheizungen im Netzgebiet Stadtlohn, Vreden, Südlohn einen Wechsel des Rundsteuerempfängers gegen eine Zeitschaltuhr vornehmen müssen. Damals hatte der vorgelagerte Netzbetreiber Westnetz kurzfristig ein Signal zur Steuerung von Rundsteuerempfängern abgestellt und wir mussten schnell handeln, damit es nicht zu Beeinträchtigungen der Anlagen kommt.
Wir möchten uns für die Mithilfe beim damaligen Wechsel bedanken und Betroffene in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass aufgrund der Umstellung auf fest eingestellte Schaltzeiten eventuell Einstellungen an ihrer Heizungsanlage vorgenommen werden sollten. Das Rundsteuersignal steuerte die Freigabe für den Ladevorgang der Nachtspeicherheizung. Diese Freigabe wird nun von der Zeitschaltuhr ausgegeben und kann ggf. den Ladevorgang gegenüber früher zu leicht anderen Zeiten beginnen oder enden lassen.
Eine fehlerhalte Einstellung der Nachtspeicherheizung kann unter Umständen zu einer unzureichenden Wärmeleistung und langfristig gesehen zu einem erhöhten Stromverbrauch führen.
Bei Ihrer Anlage wurde der Rundsteuerempfänger gewechselt? Das sollten Sie jetzt tun!
Wir raten Ihnen die Einstellungen Ihrer Heizung sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls Kontakt zu Ihrem Installateur aufzunehmen.
Bei Rückfragen sind wir gerne telefonisch, per Mail oder in unseren Kundencentern für Sie da.